Jugendsozialarbeit an der Berufsschule in Neustadt a. d. Aisch |
![]() |
Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) ist ein Angebot der Jugendhilfe direkt am Standort Schule. Es richtet sich vor allem an Schüler*innen, aber auch Eltern, Lehrer*innen oder Personen, welche mit der/m Jugendlichen in Kontakt stehen.
Diese können die Unterstützung der Jugendsozialarbeiterin bei Schwierigkeiten und Problemen unterschiedlichster Art in Anspruch nehmen. Das können z.B. persönliche Probleme, Ängste, (Zukunfts-)Sorgen, Suchtmittelkonsum bzw. Suchtverhalten (wie Spielen oder Essstörungen) und Krisen sowie Probleme innerhalb Schule, Betrieb, Familie, Freundeskreis oder finanzieller Art sein.
Sprechzeiten sind:
Montag 8:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch 8:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag 8:30 – 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung.
Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht, werden vertraulich behandelt und basieren grundsätzlich auf Freiwilligkeit. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Ziel ist es, gemeinsam Lösungswege zu finden und bei der Problembewältigung zu unterstützen. Dies kann, wenn gewünscht, auch die Vermittlung bzw. Begleitung zu anderen sozialen Diensten bedeuten (wie z.B. Agentur für Arbeit, Sucht- oder Schwangerschaftsberatungsstellen, Jugendamt, Erziehungs-/Lebensberatungsstellen).
"Flyer: Jugendsozialarbeit an der Berufsschule“