
Nachdem er sich kurz vorgestellt hat, begannen wir mit einem Theorieteil, der sich über 2 Stunden erstreckte. In diesem Theorieblock stellte er uns verschiedene Produkte der Fa. Bona und ihrer Besonderheiten vor.
Bereits im Vorhinein wurde der Berufsschule von der Firma Bona zwei Maschinen kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies waren zum einen die Vierteller Schleifmaschine FlexiSand 1.9 und der leistungsstarke Staubsauger Bona DCS 70.
In Eigenarbeit hatte die Klasse bereits im letzten Jahr eine große Musterplatte mit Mosaikparkett verlegt, diese wurde nun bearbeitet.

Zur Oberflächenbehandlung bleibt nur noch zu sagen, dass ein Drittel 2x versiegelt wurde, während der Rest der Fläche mit 2K-Öl behandelt wurde.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Firma Bona und insbesondere Herrn Linz für diesen interessanten Vortrag.
Am 23.01.2018 traf sich die Parkettleger-Fachklasse HPL12a zusammen mit Ihren Lehrern Herrn Kirschbaum sowie Herrn Fahrner in Ihren praktischen Arbeitsräumen, wo Sie Herr Andreas Linz, Außendienst-Mitarbeiter der Firma Bona bereits erwartete.
Nachdem er sich kurz vorgestellt hat, begannen wir mit einem Theorieteil, der sich über 2 Stunden erstreckte. In diesem Theorieblock stellte er uns verschiedene Produkte der Fa. Bona und ihrer Besonderheiten vor.
Bereits im Vorhinein wurde der Berufsschule von der Firma Bona zwei Maschinen kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies waren zum einen die Vierteller Schleifmaschine FlexiSand 1.9 und der leistungsstarke Staubsauger Bona DCS 70.
In Eigenarbeit hatte die Klasse bereits im letzten Jahr eine große Musterplatte mit Mosaikparkett verlegt, diese wurde nun bearbeitet.
View the embedded image gallery online at:
https://bs-nea-bw.de/projekte/25-projekte-parkett-und-bodenleger/206-bona-tagesseminar-zum-thema-schleifen-von-parkettb%C3%B6den-2#sigProIdde8e91436e
https://bs-nea-bw.de/projekte/25-projekte-parkett-und-bodenleger/206-bona-tagesseminar-zum-thema-schleifen-von-parkettb%C3%B6den-2#sigProIdde8e91436e