Am 16. März 2022 war die Firma Lägler zu Gast an der Berufsschule Neustadt an der Aisch. Dabei hatte die Parkettlegerklasse HPL 11b die Chance, sich genauer mit dem Thema „Schleifen“ zu beschäftigen. Im Zuge dessen sollte die Holztreppe im Gebäude der Abteilung Holztechnik geschliffen werden, nachdem sich auf dieser äußerst unschöne Wasserflecken gebildet hatten. Nach der Vorstellung von Herrn Schreier und Herrn Bulling von der Firma Lägler teilten sich die Schüler in drei Gruppen auf und durchliefen im Wechsel drei verschiedene Stationen.
Eine der Gruppen beschäftigte sich zuerst mit der Theorie des Schleifens und erhielt Auszüge aus dem PST (Premium-Schleif-Training) von der Fa. Lägler. Dabei wurde besonderer Wert auf die Arbeitssicherheit gelegt. Zudem lernten die Schüler die Unterschiede der verschiedenen Schleifmittel kennen. Einen weiteren wichtigen Punkt bildeten die Körnungen.
https://bs-nea-bw.de/projekte/25-projekte-parkett-und-bodenleger/396-schleifprojekt-der-parkettlegerklasse-hpl-11b-mit-der-firma-l%C3%A4gler-bericht-des-sch%C3%BClers-daniel-w%C3%A4llisch#sigProIdc8eb52bf50
In einem anderen Raum haben sich die Auszubildenden mit der richtigen Handhabung der Maschinen befasst. Besonders wichtig dabei war das korrekte Einstellen der Maschinen. Unter anderem wurde den Schülern die richtige Instandhaltung und Wartung der Bandschleifmaschine „Hummel“ gezeigt. Außerdem lernten sie den richtigen Umgang mit der Dreischeibenmaschine „Trio“, dem Randschleifer „ Flip“ und der Bandschleifmaschine „Hummel“ kennen.
https://bs-nea-bw.de/projekte/25-projekte-parkett-und-bodenleger/396-schleifprojekt-der-parkettlegerklasse-hpl-11b-mit-der-firma-l%C3%A4gler-bericht-des-sch%C3%BClers-daniel-w%C3%A4llisch#sigProId75ecc4a1dd
Währenddessen schliff die dritte Gruppe mit Fachoberlehrer Germann Kirschbaum die renovierungsbedürftige Treppe am Eingang des Holztechnik-Gebäudes ab. Zuerst wurden die Trittflächen der Treppenstufen mit der Flip und einem Behelfspodest grob abgeschliffen. Zeitgleich haben die restlichen Schüler der Gruppe die Setzstufen mit Excenter-Schleifer bearbeitet. Die großen Stufen allerdings wurden mit der Trio geschliffen. Dieser grobe Schliff fand komplett mit 60er Körnung statt. Darauf folgten das Verkitten und der anschließende Schliff mit einer 60er Körnung. Für den Feinschliff wurde Schleifmittel mit Korn 80 verwendet. Zuletzt wurde die Außenkante zwischen Setzstufen und Trittstufen mit einer Handoberfräse abgerundet.
https://bs-nea-bw.de/projekte/25-projekte-parkett-und-bodenleger/396-schleifprojekt-der-parkettlegerklasse-hpl-11b-mit-der-firma-l%C3%A4gler-bericht-des-sch%C3%BClers-daniel-w%C3%A4llisch#sigProId05e6544219
Abschließend möchte sich die Klasse HPL 11b bei Thomas Schreier und Dominic Bulling von der Firma Lägler und ihren Lehrkräften für diesen ereignisreichen, lehrreichen und informativen Tag bedanken.
Inzwischen wurde die Treppe von einer anderen Klasse auch versiegelt und somit fertiggestellt.