Die Vorteile gut gewarteter Parkettschleifmaschinen konnten die Schüler der Parkettlegerfachklasse HPL 11 A während des Schleifseminars mit Herrn Thomas Schreier und Herrn Dominic Bulling, beide Mitarbeiter der Firma Lägler, am 13.4.2016 live erleben.
Im theoretischen Teil des Schleifseminars stellte Herr Thomas Schreier die Firma Lägler und die breitgefächerte Produktpalette an Schleifmaschinen vor. Die angehenden Parkettlegergesellen wurden anschließend in der Premium-Schleif-Technik der Firma Lägler unterwiesen. Bei dieser innovativen Systemlösung werden die Vorteile der Lägler Schleifmaschinen, der Lägler Schleifmittel und der Lägler Anwendungstechnik optimal aufeinander abgestimmt, so dass der Anwender mehr Quadratmeter, bessere Oberflächenqualität in kürzerer Zeit, bei geringerer kör- perlicher Anstrengung und so gut wie keiner Staubbelastung erzielen kann.
Im praktischen Teil des Seminars erklärte Herr Dominic Bulling die Bedienung, Zerlegung und Wartung der einzelnen Schleifmaschinen. Dabei verdeutlichte er den Zusammenhang zwischen einer in regelmäßigen Abständen gewarteten Schleifmaschine und dem geschliffenen Parkettboden. Den Schülern wurde verdeutlicht, dass ohne Wartung und Pflege der Maschinen keine perfekte Oberfläche erzielt werden kann.
Unter der fachmännischen Anleitung von Herrn Schreier und Herrn Bulling wurden die Musterplatten von den Schülern geschliffen und anschließend beurteilt. Die Premium-Schleif-Technik überzeugte durch den zeitlichen Vorsprung und durch die geringere körperliche Belastung. Bereits auf den ersten Blick erkannten die Schüler die deutlich höhere Oberflächengüte der Premium-Schleif-Technik.
Abschließend bedankten sich die Klassensprecher bei Herrn Schreier und Herrn Bulling für das eindrucksvolle Seminar.
Die Berufsschule Neustadt/ Aisch bedankte sich für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit, denn die Seminare der Firma Lägler sind das Highlight im praktischen Unterricht des 2. Ausbildungsjahres der Parkettleger.
Germann Kirschbaum, FOL
- Herr Bulling erklärt den interessierten Auszubildenden den Ausbau der Schleifwalze Herr Bulling erklärt den interessierten Auszubildenden den Ausbau der Schleifwalze
- Die Vorteile gut gewarteter Schleifmaschinen zeigt Herr Bulling anhand der Spannwalze Die Vorteile gut gewarteter Schleifmaschinen zeigt Herr Bulling anhand der Spannwalze
- Dominik Bach zerlegt unter fachmännischer Aufsicht die Bandschleifmaschine „Hummel“ Dominik Bach zerlegt unter fachmännischer Aufsicht die Bandschleifmaschine „Hummel“
- Michael Barb beim Vorsatzwechsel an der Randschleifmaschine „Flip“ Michael Barb beim Vorsatzwechsel an der Randschleifmaschine „Flip“
- Justin Götz sammelt seine ersten Erfahrungen bei Schleifen mit der Bandschleifmaschine Justin Götz sammelt seine ersten Erfahrungen bei Schleifen mit der Bandschleifmaschine
- Michael Barb erlernt die Bedienung der Bandschleifmaschine „Hummel“ Michael Barb erlernt die Bedienung der Bandschleifmaschine „Hummel“
- Sven Hutzler beim Randschliff mit der Randschleifmaschine „Flip“ Sven Hutzler beim Randschliff mit der Randschleifmaschine „Flip“
- Jetmir Dobruna bedient erstmals die Dreischeiben-Schleifmaschine „Trio“ Jetmir Dobruna bedient erstmals die Dreischeiben-Schleifmaschine „Trio“
- Dominik Bach erlebt die Vorteile der Einscheiben-Schleifmaschine „Single“ Dominik Bach erlebt die Vorteile der Einscheiben-Schleifmaschine „Single“
- Die Parkettleger-Fachklasse HPL 11 A freut sich zusammen mit Herrn Schreier, Herrn Bulling und Fachlehrer Armin Betz über einen abwechslungsreichen und informativen Unterrichtstag Die Parkettleger-Fachklasse HPL 11 A freut sich zusammen mit Herrn Schreier, Herrn Bulling und Fachlehrer Armin Betz über einen abwechslungsreichen und informativen Unterrichtstag
https://bs-nea-bw.de/projekte/25-projekte-parkett-und-bodenleger/140-parkettschleifmaschinen-im-test#sigProId216c53a4a4
- Herr Bulling erklärt den interessierten Auszubildenden den Ausbau der Schleifwalze Herr Bulling erklärt den interessierten Auszubildenden den Ausbau der Schleifwalze
- Die Vorteile gut gewarteter Schleifmaschinen zeigt Herr Bulling anhand der Spannwalze Die Vorteile gut gewarteter Schleifmaschinen zeigt Herr Bulling anhand der Spannwalze
- Dominik Bach zerlegt unter fachmännischer Aufsicht die Bandschleifmaschine „Hummel“ Dominik Bach zerlegt unter fachmännischer Aufsicht die Bandschleifmaschine „Hummel“
- Michael Barb beim Vorsatzwechsel an der Randschleifmaschine „Flip“ Michael Barb beim Vorsatzwechsel an der Randschleifmaschine „Flip“
- Justin Götz sammelt seine ersten Erfahrungen bei Schleifen mit der Bandschleifmaschine Justin Götz sammelt seine ersten Erfahrungen bei Schleifen mit der Bandschleifmaschine
- Michael Barb erlernt die Bedienung der Bandschleifmaschine „Hummel“ Michael Barb erlernt die Bedienung der Bandschleifmaschine „Hummel“
- Sven Hutzler beim Randschliff mit der Randschleifmaschine „Flip“ Sven Hutzler beim Randschliff mit der Randschleifmaschine „Flip“
- Jetmir Dobruna bedient erstmals die Dreischeiben-Schleifmaschine „Trio“ Jetmir Dobruna bedient erstmals die Dreischeiben-Schleifmaschine „Trio“
- Dominik Bach erlebt die Vorteile der Einscheiben-Schleifmaschine „Single“ Dominik Bach erlebt die Vorteile der Einscheiben-Schleifmaschine „Single“
- Die Parkettleger-Fachklasse HPL 11 A freut sich zusammen mit Herrn Schreier, Herrn Bulling und Fachlehrer Armin Betz über einen abwechslungsreichen und informativen Unterrichtstag Die Parkettleger-Fachklasse HPL 11 A freut sich zusammen mit Herrn Schreier, Herrn Bulling und Fachlehrer Armin Betz über einen abwechslungsreichen und informativen Unterrichtstag
https://bs-nea-bw.de/projekte/25-projekte-parkett-und-bodenleger/140-parkettschleifmaschinen-im-test#sigProId216c53a4a4