„Was bedeutet für Dich Vielfalt?“
01-08-2023

Mit dieser Frage durfte sich die BGZ 10 innerhalb eines Graffitiworkshops am 20.06.2023 kreativ auseinandersetzen. Ziel des Workshops war es, einen Bauwagen zu besprayen mit den eigenen Ideen der Schüler...
weiterlesen...Wie geht´s? - Ausstellung
21-06-2023

Die Jugendsozialarbeit (JaS) freut sich sehr der Berufsschule Neustadt/Aisch die Ausstellung „Wie geht´s?“ des Vereins „Irrsinnig menschlich e.V.“ zu präsentieren. Die Wanderausstellung wurde uns großzügig von der JaS der Berufsschule...
weiterlesen...Staatspreise für junge Industriemechaniker an der Staatlichen Berufssc…
15-05-2023

Neustadt a.d.Aisch – Ergersheim – Burgbernheim. Die Freude an der Staatlichen Berufsschule Neustadt a.d.Aisch war dieses Jahr groß, als gleich zwei Staatspreise an junge Auszubildende des Berufes Industriemechaniker(in) vergeben werden...
weiterlesen...Beste Werbung für das Handwerk
15-05-2023

In der Woche vom 24.-28.4.2023 startete ein Projekt mit unserem zweiten Schulstandort Scheinfeld. Hierbei sollten die Schüler*innen im Berufsvorbereitungsjahr während einer Austauschwoche Einblicke in das Handwerk in Neustadt erlangen. Im Gegenzug...
weiterlesen...Erschwerte Anfahrt zur Berufsschule ab Donnerstag, den 04.05.2023!
02-05-2023

Sehr geehrte Auszubildende, sehr geehrte Schüler*innen,im Monat März begannen die ersten Bauarbeiten an der Ansbacher Straße, die bis heute lediglich zu kleineren Verzögerungen in der An- und Abfahrt zur Berufsschule führten...
weiterlesen...Werkzeuge vom Handwerker für den Handwerker
17-04-2023

Anfang des Jahres erreichte die Holzabteilung der Staatlichen Berufsschule Neustadt/Aisch eine Mail von Sven Reddig. Die Firma Reddig war in der Berufsschule völlig unbekannt. Auch der Inhalt der Mail war...
weiterlesen...Technischer Modellbau im Focus
22-03-2023

Nach den Corona-Jahren und der Neustrukturierung des Fachbereiches Technischer Modellbau der Staatlichen Berufsschule trafen sich erstmals wieder Lehrkräfte mit den Ausbildungsverantwortlichen aus Handwerk und Industrie. Aufgrund der aktuellen Situation waren...
weiterlesen...Wettbewerb der HWK: Schnipseljagd 2022
14-03-2023

Für Ahmed, Leonie und Keira war es ein besonderer Moment: Stellvertretend für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der Klasse BVJ10b stellten sie ihr Siegerprojekt der „Schnipseljagd“ vor. Als Höhepunkt überreichte Benedict...
weiterlesen...Herzlich Willkommen im BGZ10 – 1. Lehrjahr der Zimmerer
16-02-2023
Wir lernen nicht nur die Holzbearbeitung, sondern auch andere hilfreiche Dinge wie z. B. das Mauern und das Betonnieren. Dies lernen wir jeden Dienstag bei Herrn Opitz. Zuletzt haben wir...
weiterlesen...Projekt „Bänke“ des BGZ10
16-02-2023

Wir, das BGZ10 der Zimmerer, haben als Projekt die Bänke im Schulhof, erneuert.Wir, das BGZ10 der Zimmerer, haben als Projekt die Bänke im Schulhof, erneuert. Für das Projekt haben wir...
weiterlesen...Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23 und Hinweise zum Coronavirus - Aktua…
10-01-2023

Aktualisierung vom 10.01.2023:Sehr geehrte Auszubildende und Schüler/-innen, sehr geehrte Ausbilder/-innen sowie sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen für das Schuljahr 2022/23. Im Schuljahr 2022/23 findet inzidenzunabhängig...
weiterlesen...Ein gesunder Körper ist dein Kapital!
04-01-2023

Zur „Woche der Gesundheit und Nachhaltig“ an bayerischen Schulen beteiligten wir uns dieses Jahr auch mit unseren Auszubildenden. Dafür nahmen wir die kompetente Unterstützung der Barmer Krankenkasse in Anspruch, die...
weiterlesen...Projekt „Fliesenspiegel“
12-12-2022

Die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres erhalten vielerlei Einblicke in die Arbeitswelt. In diesem Projekt hatten sie die Möglichkeit, einen Fliesenspiegel eigenständig zu planen. Hierzu mussten sie die Fliesenmaterialen be-...
weiterlesen...Sucht ist wie eine Computerdatei im Kopf…
18-11-2022

Am 8. und 9. November 2022 besuchte erneut der Referent für Suchtprävention des Blauen Kreuzes Dirk Höllerhage unsere Berufsschule. Insgesamt nahmen sechs Klassen an dem Projekt teil. Den Schüler*innen wurden...
weiterlesen...US-Delegation zu Gast
01-11-2022

Die Staatliche Berufsschule Neustadt an der Aisch konnte eine Delegation amerikanischer Firmenvertreter, Lehrkräfte und Auszubildender begrüßen. Die Gäste aus Florida zeigten sich überaus beeindruckt über die räumliche und maschinelle Ausstattung der...
weiterlesen...Aktionsvormittag "Vertrauen und Kommunikation"
Die MGK 10 a und b durften am 19.10.2022 an drei unterschiedlichen erlebnispädagogischen Aktionen teilnehmen. Ziel der Aktionen war es, dass Vertrauen und die Kommunikation innerhalb der Klasse zu verbessern…
Azubi-Speed-Dating am 25.10.2022
Klassenfahrt der Klasse MGK10 nach Neckarsulm
„Am 28.07.2022 fand die Klassenfahrt nach Neckarsulm der Klasse MGK10 statt. Wir besuchten das AUDI-Werk und das Deutsche Zweirad und NSU – Museum. Es war für Alle ein erlebnis- und…
Fahrzeugübergabe an den Fachbereich Fahrzeugtechnik der Staatlichen Berufsschule Neustadt a.d.Aisch
„Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende eines Peugeot 107 bei der Firma Zeilinger. Das Fahrzeug werden wir zur Schulung der Kraftfahrzeugmechatroniker einsetzen.“
Hinweis zu Blockplanänderungen
Die Blockpläne zu folgenden Klassen im Schuljahr 2022/23 haben sich geringfügig geändert:- HPL10a- HPL11a- HPL12c- MTM10
DREI Tage = EINE Klassenfahrt der MTM 12
Nach zwei entbehrungsreichen Jahren war es endlich wieder möglich, auf einer mehrtägigen Klassenfahrt, Betriebe zu besichtigen, Gemeinschaft zu haben und geselliges Beisammensein zu erleben. Die Klasse MTM 12, Technische Modellbauerinnen und…
Aktionstag Alkohol am 18. Mai 2022
Vom 14.05. bis 22.05.2022 fand deutschlandweit die Aktionswoche Alkohol unter der zentralen Fragestellung „wie ist Deine Beziehung zu Alkohol?“ statt. Genauere Informationen zur jährlichen Präventionskampagne finden sich unter: Die Aktionswoche…
12. Klassen Industriemechaniker besuchen Zukunftsmuseum – ein Ort der Widersprüche
Am 05.07.2022 besuchten die 12. Klassen Industriemechaniker (MIM12a und MIM12b) der Staatlichen Berufsschule Neustadt a.d.Aisch mit ihrem Klassenlehrer OStR Julian Kalt und FLABS Thomas Flory das Deutsche Museum Nürnberg. Abbildung: Die…
Playing Arts – die Mitmachaktion der Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken 2021
Mitte Oktober 2021 starteten wir, die Klasse MGF 10a, uns aufgrund der Herausforderung des Bezirk Mittelfrankens (Kulturreferat / Bezirksheimatpflege), neue Spiele, die im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden können, auszudenken…
- 1
- 2
- 3